Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Datenschutz bei Veriset
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Datenbearbeitung im Zusammenhang mit unserer Website und damit verbundener Dienste. Die Bearbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSG) sowie nach den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch den folgenden Verantwortlichen:
Veriset AG
Oberfeld 8
6037 Root (LU)
+41 41 455 46 00
info@veriset.ch
Vertretungsberechtigte Personen
Daniel Jost | Geschäftsleiter und Inhaber
Nadine Jost | Leiterin strategische Kundenbetreuung und Inhaberin
Mehrwertsteuernummer
CHE-106.042.109 MWST
Verantwortliche Person Website
Sina Schärli | Online Marketing Managerin | marketing@veriset.ch
Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Website Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie deren Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Sie erfolgt nur zu den mit dem Nutzer vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung der Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt. Mit dem Zugriff auf diese Website und deren Verknüpfungen anerkennt der Nutzer vorbehaltlos die Datenschutzerklärung und erklärt, die rechtlichen Informationen im Zusammenhang mit dieser Website (und den darin enthaltenen Elementen) verstanden zu haben.
Der Nutzer hat das Recht:
- Auskunft über seine verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kann Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft seiner Daten, sofern diese nicht bei Veriset erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung seiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Löschung seiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten vom Nutzer bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, der Nutzer aber deren Löschung ablehnt und Veriset die Daten nicht mehr benötigt, der Nutzer jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat;
- seine personenbezogenen Daten, die der Nutzer Veriset bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- seine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber Veriset zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass Veriset die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf;
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
- Sofern seine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hat der Nutzer das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hat der Nutzer ein generelles Widerspruchsrecht, dass ohne Angabe einer besonderen Situation von Veriset umgesetzt wird. Möchte der Nutzer von seinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@veriset.ch.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website auf dem Computer bzw. Endgerät des Nutzers temporär oder dauerhaft gespeichert werden. Temporäre Cookies werden vorübergehend während des Besuchs auf dem Computer bzw. Endgerät des Nutzers gespeichert und danach gelöscht. Dauerhafte Cookies verbleiben längere Zeit auf dem Computer bzw. Endgerät des Nutzers. Diese werden für einen Zeitraum von maximal 12 Monate gespeichert. Beim nächsten Besuch des Nutzers dieser Website mit demselben Computer bzw. Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen an die Website von Veriset («First Party Cookie») oder an eine andere Website («Third Party Cookie») zurückgesandt. Dabei handelt es sich um folgende Informationen:
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser
- Websites, von denen das System des Nutzers auf die Website gelangt (Referrer-URL)
Diese Informationen verwenden wir, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten und die Website so attraktiv wie möglich zu gestalten. Dabei werden lediglich die Cookies auf dem Computer bzw. Endgerät des Nutzers identifiziert. Die Informationen werden zu folgenden Zwecken gespeichert und verarbeitet:
- die Datenanalyse für statistische Zwecke und zur Optimierung der Website;
- die Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus;
- die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung;
- die Identifikation, wenn der Nutzer sich im Online-Planer einloggen;
- die Sicherstellung, dass gültige und für Nutzer optimierte Sicherheitsstandards eingehalten werden;
- die Datensicherheit;
- die Anzeige von Produkten, die der Nutzer ausgewählt hat;
- die Sprachwahl.
Für den europäischen Raum bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung der Daten. Das berechtigte Interesse von Veriset folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung und ist für diese auch erforderlich. Überwiegende Interessen der Nutzer stehen der Anwendung von Cookies nicht entgegen. Eine weitergehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach der ausdrücklichen Einwilligung des Nutzers oder wenn dies für die Nutzung der von dem Nutzer gewählten Dienste erforderlich ist. In dem Browser des Computers bzw. Endgerätes des Nutzers können Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktiviert werden. Einmal gesetzte Cookies können auch jederzeit wieder gelöscht werden. Bei deaktivierten Cookies stehen dem Nutzer jedoch allenfalls nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung.
Im Rahmen von Retargeting und Bannerwerbung bedienen wir uns Services von Dritten, welche auf unserer Seite Cookies setzen. Es handelt sich hierbei um folgende Anbieter: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; https://www.facebook.com/about/privacy
Auf der Website von Veriset wird «Google Analytics», ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94.043 USA, zur Auswertung der Websitebenutzung eingesetzt. Google Analytics verwendet Cookies die auf dem Computer bzw. Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen über die Website- und Internetnutzung des Nutzers können von Google verarbeitet und ausgewertet werden. Die von Google erhobenen Daten werden gegebenenfalls von Google in Staaten ausserhalb der EU und des EWR, insbesondere die USA, übermittelt. Google hat sich jedoch dem Privacy Shield Framework unterworfen. Nähere Informationen zu den Rechten der Nutzer sind abrufbar unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Füllt der Nutzer ein Kontaktformular aus oder sendet er Veriset eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden die Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage für die Bearbeitung dieser Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Veriset wird die E-Mail-Adresse des Nutzers nach Erledigung der Anfrage löschen.
Für Bestellungen im Planungstool muss der Nutzer sich einmalig registrieren und einen Benutzernamen und ein persönliches Passwort festlegen. Bei zukünftigen Besuchen kann der Nutzer sich mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort anmelden und muss seine Adressinformationen nicht bei jedem Bestellvorgang erneut eingeben. Sein Passwort wird verschlüsselt gespeichert und kann von Veriset nicht eingesehen werden. Bei der Registrierung muss der Nutzer Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse angeben. Damit Veriset diese Registrierungsdaten speichern darf, ist die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers erforderlich. An der entsprechenden Stelle auf der Registrierungsseite informiert Veriset den Nutzer umfassend über Zweck und Umfang der Datenbearbeitung. Der Nutzer kann seine Einwilligungserklärung danach durch Aktivieren eines Kontrollkästchens geben. Die Einwilligungserklärung wird von Veriset protokolliert. Der Nutzer hat die Möglichkeit, diese Einwilligungserklärung jederzeit formlos zu widerrufen. Der Widerruf ist an die folgende Adresse zu richten:
Veriset AG
Oberfeld 8
6037 Root (LU)
Die Daten der Bestellungen werden ebenfalls in dem Kundenkonto gespeichert. Veriset verwendet die bei der Registrierung und Bestellung erhobenen Personendaten ausschliesslich zur ordnungsgemässen Abwicklung der Bestellung. Die Daten im Kundenkonto, wie z. B. die Lieferanschrift, können jederzeit eingesehen und geändert werden. Wenn der Nutzer Informationen aktualisiert, behält Veriset eine Kopie der ursprünglichen Angaben gespeichert, um allfällige Fragen zwischen dem Nutzer und Veriset klären zu können. Der Nutzung der Daten zum eben erwähnten Zweck kann der Nutzer jederzeit widersprechen. In diesem Fall ist für jede Bestellung neuerlich eine vollständige Anmeldung erforderlich. Der Widerspruch ist an die folgende Adresse zu richten:
Veriset AG
Oberfeld 8
6037 Root (LU)
Alle Daten, die Veriset nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften z. B. in der Buchhaltung aufbewahren muss, löscht Veriset, sobald der Auftrag abgeschlossen ist. Der Nutzer hat die Möglichkeit, das Kundenkonto jederzeit zu löschen, sobald keine Bestellung mehr offen ist.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung der Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen und ausgedruckt werden.