Grifflösungen
Küchengriffe für Ihre ergonomische Schweizer Küche
Die Wahl des richtigen Griffes für Ihre Küche ist sehr wichtig. Ein Griff dient zu viel mehr als nur zum Öffnen und Schliessen der Schränke. Neben seiner Funktionalität ist er ein wichtiger Bestandteil des Küchendesigns. Ob integrierte Griffmulde in der Front, Bügelgriff oder Drehgriff - Unsere breite Palette mit über 100 Griffvarianten lässt keine Wünsche offen.



Unser klassisches Griffsortiment
Ursprünglich besteht ein Bügelgriff aus einer offenen Schlaufe, die sich innerhalb von zwei festen Halterungen oder Ohren frei bewegen kann. So gehört auch der Griff vom Eimer oder von Farbkanistern typischerweise in diese Kategorie und auch der Türklopfer, der von der Türklingel abgelöst wurde, gehört dazu. Unsere Griffe bewegen sich nicht innerhalb von zwei festen Halterungen, sondern sind an die Front angeschraubt.
Grifflose Küchen sind voll im Trend
Der Trend zur grifflosen Küche ist seit Jahren ungebrochen. Kein Wunder, entspricht diese Küche doch dem allgemeinen Trend zum Schlichten, Reduzierten. Das Design von Küchen ohne Griff ist auf das Wesentliche reduziert und stellt die Materialität und Farbe der Küche in den Vordergrund. Doch was gilt eigentlich alles als grifflose Küche? Diese Frage beantworten wir so: Wenn eine Küche keine vorstehenden Griffe hat, ist sie grifflos. Das heisst, auch eine in die Front eingearbeitete Nut oder ein Griffprofil gilt als grifflos.
Da uns das Thema Ergonomie und Komfort sehr am Herzen liegt, haben wir bei den verschiedenen Varianten besonders gut darauf geachtet, dass sich die Küchenschränke auch ohne Griff leicht öffnen lassen und Sie uneingeschränkt in der Küche arbeiten können. Bei grifflosen Küchen ist man nicht an die Position des Griffs gebunden, um den Schrank zu öffnen, denn sie ermöglichen den Zugriff über die ganze Breite der Front.



Grifflos - Griffmulde - Griffleiste
Griffleisten liegen sehr im Trend, denn sie wirken schlicht, unaufgeregt und sind dennoch hochwertig und funktional. Unsere Griffleisten sind aus hochwertigem Aluminium, wahlweise in einem Finish, das der Optik von Edelstahl nahekommt. Besonders beliebt sind Griffleisten, die auf der Kante aufgesetzt werden und so breit wie die Front sind. Eine Lasche oder eine Nut ermöglicht dann den Eingriff, um den Schrank zu öffnen und zu schliessen. Griffleisten überzeugen auch mit ihren pflegeleichten Eigenschaften. Ein Wisch von links nach rechts reicht, um sie zu reinigen und anders als bei klassischen Bügel- oder Relinggriffen gibt es keinen Schmutzrand rund um die Auflagefläche des Griffs.
Alternativ gibt es mit der Griffmulde eine elegante Variante, bei der die Front ebenfalls ohne jeglichen Griffbeschlag auskommt und sich der Schrank dennoch problemlos bedienen lässt.
Gleich alle Griffe sehen.
Veriset bietet zahlreiche Varianten zur Realisierung einer grifflosen Küche an. Sowohl Schubladen als auch Oberschränke lassen sich wahlweise mit elektrischer oder mechanischer Unterstützung öffnen.

In unseren Ausstellungen finden Sie alle Griffe in jeder möglichen Ausführung. Unser Beratungsteam hilft Ihnen den passenden Griff für Ihre Küche zu finden. Kommen Sie ohne Voranmeldung vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Sämtliche Griffe werden bei Veriset übrigens lose zur Küche mitgeliefert, um Transportschäden zu vermeiden und um bestimmte Griffpositionen (z.B. beim Kühlschrank) individuell vor Ort zu bestimmen. Im Vorfeld können Sie wählen, ob der Griff horizontal, also liegend, auf die Front befestigt werden soll oder vertikal, also stehend. Je nach dem werden die Bohrlöcher für den von Ihnen gewünschten Griff bereits ab Werk gebohrt, so dass der Monteur diese vor Ort nur noch festschrauben muss.