Licht
Licht ist mehr als einfach nur etwas sichtbar zu machen. Diente künstliches Licht ursprünglich vor allem der Arbeitsplatzbeleuchtung, so muss es heute zusätzliche Aufgaben erfüllen.
Funktionalität steht zwar nach wie vor im Vordergrund einer professionellen Planung. Dennoch spielen auch ästhetische Aspekte wie das Inszenieren, Akzente setzen und Stimmung erzeugen immer wichtigere Rollen bei der Küchenplanung.
Ziel ist es, für jede Situation das passende Licht zu finden. Ihr Küchenspezialist hilft Ihnen bei Lichtfragen gerne weiter und verrät Ihnen, wie Sie Ihre Küche optimal in Szene setzen.
LED-Leuchten

Diese superflache LED-Einbauleuchte überzeugt durch ihre homogene Lichtfläche, die Wartungsfreiheit und eine lange Lebensdauer. Der Abdeckring aus Kunststoff ist in der Farbe aluminium gehalten. Mit 4.8 Watt benötigt die Leuchte nur sehr wenig Leistung bei einer hohen Lichtausbeute.
Durchmesser: 78 mm

Diese LED-Einbauleuchte in Aluminium ist mit 3.6 Watt Leistung kostengünstig und energiesparend zugleich. Dabei wirkt sie durch ihr Gehäuse in Edelstahloptik und die homogene Lichtfläche besonders hochwertig.
Durchmesser: 58 mm

Diese flächenbündig eingebaute und sparsame LED-Flächenleuchte besticht durch ihr unauffälliges Design in Verbindung mit einer hochwertigen Verarbeitung.

Die bündig eingebaute Flächenleuchte wird mit einer Untersicht verbaut. Dies sieht sehr hochwertig aus, gibt flächendeckend Licht auf die Arbeitsplatte und liegt total im Trend.

Neun LEDs und 2.9 Watt Leistung: Dieser sehr flache Einbauspot in Edelstahleffekt bündelt das Licht mit 35 Grad und wirkt auf ähnliche Weise wie ein Halogenspot.
Durchmesser: 58 mm

Diese Unterbauleuchte kommt überall dort zum Einsatz, wo ein unkompliziertes und preiswertes System gesucht wird. Sie ist auch mit elektronischem Vorschaltgerät erhältlich und entfaltet als R32e direkt nach dem Einschalten ihre volle Leuchtkraft.